Startseite/Inhaltsverzeichnis/Stichwortverzeichnis/Glossar



Rezept für Cannelloni

Gefüllte Nudelröllchen

  ZUTATEN für 4 - 6 Portionen:

 
 

Für den Teig:
150 g Mehl
150 g Hartweizengries
2 Eier
Salz
Für die Füllung:
500 g Beafsteakmett
1 Zwiebel
100 g Pecorino-Käse
Tomatenmark
Muskatnuß
Zucker
Salz
Pfeffer
Sonstige Zutaten:
Mehl zum Ausrollen
5 El Olivenöl
3 El Öl
2 Eier



ZUBEREITUNG:

  1. Mehl und Hartweizengries mischen, auf die Arbeitsfläche häufen und eine Mulde in die Mitte drücken. 2 Eier und ½ Tl Salz dazugeben, mit etwa 100 ml lauwarmen Wasser zu einem glatten Teig kneten. 20 Minuten ruhen lassen.
  2. Nudelteig auf bemehlter Fläche dünn ausrollen. Quadrate mit etwa 10 cm Kantenlänge schneiden. In einem großen Topf in 3 l Salzwasser mit 3 El Öl aufkochen. Teigplatten portionsweise hineingeben und 5 Minuten vorgaren. Herausheben und kurz in kaltes Wasser tauchen. Gut abtropfen lassen und auf ein Küchentuch legen.
  3. Rindermett mit einer kleingewürfelten Zwiebel und etwas Tomatenmark kräftig anbraten. Mit etwas Zucker, Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuß abschmecken. Alternativ: Die Füllung kann auch aus Ricotta und Blattspinat oder Tomatensugo mit Mozzarellawürfelchen bestehen.
  4. Eine große feuerfeste Form mit 3 El Olivenöl ausstreichen. Backofen auf 200° C vorheizen. Pecorino-Käse reiben. Auf einen Randstreifen jeder Teigplatte 2 El Rinderbraten häufen, mit 1 El Käse bestreuen. Teigplatte aufrollen. Teigröllchen in die Form legen und mit restlichem Käse überstreuen. 2 El Olivenöl darüberträufeln. Alternativ können die Cannelloni auch noch dick mit einer Béchamelsauce bestrichen werden.
  5. Form in den vorgeheizten Backofen schieben und etwa 15 Minuten garen lassen. 2 Eier verquirlen, über die Cannelloni gießen und weitere 5 Minuten im Backofen lassen bis die Oberfläche schön gebräunt ist.

 
Rezept drucken



Fredriks-World.de

Fred@Fredriks-World.de