Startseite/Inhaltsverzeichnis/Stichwortverzeichnis/Glossar



Rezept für Käsekuchen ohne Boden

Käsekuchen ohne Boden

  ZUTATEN:

 
 

125 g weiche Butter
abger. Schale von 1 Limette (Bio)
250 g Puderzucker und Puderzucker zum Bestäuben
1 Prise Salz,
5 Eier (Größe M)
1 kg Magerquark
2 Pck. Sahne-Puddingpulver
150 g Schlagsahne

 

ZUBEREITUNG:

  1. Ofen auf 175 Grad (Umluft:150 Grad) vorheizen. Butter, Limettenschale, Puderzucker und Salz schaumig rühren. Eier hinzufügen, pro Ei 1 Minute rühren. Quark, Puddingpulver, Sahne unterrühren. Masse in die mit Backpapier ausgelegte Form füllen.
  2. Die Backzeit von 120 Minuten wird durch 4 jeweils 10-minütige Ruhezeiten unterbrochen. Kuchen nach 30 Minuten das erste Mal aus dem Ofen holen und 10 Minuten abkühlen lassen. Das Ganze alle 20 Minuten wiederholen. So setzt sich die Käsemasse gleichmäßig, bekommt keine Risse und fällt nicht zusammen.
  3. Nach insgesamt 2 Stunden und 40 Minuten Kuchen aus dem Ofen holen, mit einem Messer vom Springformrand lösen. ln der Form abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben. Als Schablone evtl. eine Tortenspitze verwenden.

    Tipp: Kuchen ohne Ruhepausen 120 Minuten bei 150 Grad (Umluft: 130 Grad) backen. Dann sackt er allerdings etwas zusammen.

 
Rezept drucken


irmtraut_frerichs@yahoo.de

Irmtraut_Frerichs@yahoo.de

Quelle: Für Sie Oktober 2019