Startseite / Inhaltsverzeichnis / Stichwortverzeichnis / Hilfe


Fredriks Kochfoto

Rezept für Linzer Schnitten


Linzer Schnitten

für 60 Stücke


ZUTATEN:

350 g Mehl
200 g gemahlene Haselnusskerne
120 g Zucker
1 Ei
1 Prise Salz
250 g weiche Butter
250 g 4-Frucht-Konfitüre
Mehl zum Ausrollen
1 Eigelb
2 EL Puderzucker zum Bestäuben

Linzer Schnitte
  ZUBEREITUNG:

  • Mehl, Nüsse, Zucker, Ei, Salz und Burrerflöckchen zunächst mit den Knerhaken des Handrührers, dann mit den Händen kurz zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig halbieren, jede Portion in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 1 Stunde kalt stellen.

  • Aus Backpapier 2 Bögen a 36 x 30 cm Größe zuschneiden. Die Teigportionen nacheinander auf einer bemehlten Arbeitsflache zu einer Größe von etwa 25 x 20 cm ausrollen. Diese Teigplatten auf das Backpapier legen und weiter, möglichst in Größe des Backpapierbogens. ausrollen.

  • Eine Teighälfte mit dem Backpapier auf ein Backblech ziehen, mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit der Konfitüre bestreichen. Im Kühlschrank kalt stellen.

  • Die zweite Teighälfte wie beschrieben ausrollen und auf dem Backpapier ebenfalls für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank stellen. Den Backofen auf Umluft 180° C vorheizen.

  • Aus dem zweiten Teigboden mit einem kleinen Lochausstecher (Ø 1,5 cm) kleine Taler ausstechen. Diese Teigplatte mit dem Backpapier umgedreht auf den mit Konfitüre bestrichenen Teig legen. Das Backpapier vorsichtig vom Teig abziehen. Die gelochte Teigoberfläche dünn mit Eigelb bestreichen und die kleinen ausgestochenen Teigtaler unregelmäßig darauf verteilen.

  • Die gefüllte doppelte Teigplatte im Backofen auf der untersten Schiene etwa 16-18 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und den Teig auf dem Blech vollständig abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und in etwa 4 cm große Quadrate schneiden.

 
Rezept drucken



Quelle: Brigitte 23/11 vom 19.10.2011

FF  Fred@Fredriks-World.de