Startseite/Inhaltsverzeichnis/Stichwortverzeichnis/Glossar



Rezept für Spaghetti-Quiche

Spaghetti-Quiche

  ZUTATEN für 8 Portionen:
 

300 g Mehl plus etwas mehr zum Bearbeiten
100 g gekochter Schinken
Salz
70 g Kirschtomaten
150 g Butter
250 g Schmand plus etwas mehr für die Form
Pfeffer
4 Eier (Kl. M)
Muskat (frisch gerieben)
150 g Spaghetti
100 g TK-Erbsen
100 g mittelalter Gouda

Quiche

ZUBEREITUNG:
  1. Mehl, ½ Tl Salz, Butter, 3 El kaltes Wasser und 1 Ei erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, flach drücken, in Klarsichtfolie einwickeln und 1 Stunde kalt stellen.

  2. Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen, Erbsen zugeben, dann mit den Spaghetti in ein Sieb abgießen, abschrecken und sehr gut abtropfen lassen. .

  3. Gouda grob raspeln. Schinken in feine Würfel schneiden. Tomaten waschen, halbieren. Schmand, restliche Eier, etwas Salz, Pfeffer incl. Muskat verrühren. Eine Springform (24 cm Ø) mit Butter fetten.

  4. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen (30 cm Ø), in die Form legen, einen ca. 5-6 cm hohen Rand formen und festdrücken. Überstehenden Teig abschneiden und den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Spaghetti mit Erbsen, Schinken und 50 g Gouda in die Form schichten, Eier-Schmand-Mischung darübergießen, mit Tomaten belegen, mit restlichem Käse bestreuen.

  5. lm vorgeheizten Backofen bei 180° C Umluft auf der untersten Schiene 45 Minuten backen. Quiche aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und servieren.

 

eMail: Irmtraut_Frerichs@yahoo.de

Quelle: Essen & Trinken Spezial Sonderheft 4/2019