Zubereitung
1.
Die Zwiebeln pellen und fein würfeln. Die Steinpilze putzen,
den Sand mit Küchenpapier abreiben. Die Pilze in Scheiben schneiden.
2.
10 g Butter in der Pfanne schmelzen, die Zwiebel darin glasig
dünsten, mit Weißwein ablöschen, Sahne und Steinpilze zugeben. Die
Steinpilzsauce bei mittlerer Hitze in etwa 15 Minuten einkochen lassen.
3.
Inzwischen die äußeren Blätter vom Kohlkopf abnehmen. Den
Kohlkopf von oben nach unten in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. 4 gleich
große Scheiben aus der Mitte weiterverarbeiten, den Rest anderweitig verwenden.
Aus den vier Scheiben den Strunk vorsichtig herausschneiden, dass die Scheiben
noch zusammenhalten.
4.
Die Scheiben von beiden Seiten salzen, pfeffern und im Mehl
wenden, dann erst durch die verrührten Eier ziehen. Kümmel mit den
Semmelbröseln mischen, anschließend die Kohlscheiben darin panieren.
5.
Das Öl in einer zweiten Pfanne erhitzen. Die Wirsingscheiben
darin bei milder Hitze von jeder Seite 5 Minuten braten.
6.
Inzwischen den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Eine
Minute bevor die Wirsingscheiben fertiggebraten sind, die restliche Butter in
die Pfanne geben, die Wirsingscheiben noch einmal wenden.
7.
Die Steinpilzsauce mit Salz und Pfeffer würzen und den
Schnittlauch hineingeben. Die Sauce über die angerichteten Wirsingscheiben
geben.
|