ZUBEREITUNG:
-
Den Deckel vom Kürbis mit einem scharfen Messer abschneiden. Die Kerne und die Fasern herausschaben. Den Kürbis innen mit Salz einreiben und 30 Minuten mit der Öffnung nach unten auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Für die Füllung 1 l Wasser mit 4 Tl Salz in einem großen, flachen Topf aufkochen. Das Couscous einrühren, von der Kochstelle ziehen und 7 Minuten quellen lassen. Butter in einem Topf schmelzen und unter den Couscous rühren.
-
Zwiebeln fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Rosinen darin glasig dünsten. Kurkuma, Kardamom und Zimt zugeben, dann abkühlen lassen.
-
Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Pfefferschoten entkernen und sehr fein würfeln. Ingwer schälen und reiben. Koriandergrün abzupfen und grob hacken. Limettenschale abreiben und den Saft auspressen. Frühlingszwiebel, Pfefferschoten, Ingwer und Koriandergrün, Limettenschale, 2 El Limettensaft, Zwiebelmischung und Crème fraîche zum Couscous geben. Mischen und mit Cayenne würzen.
-
Den Kürbis innen trocken tupfen. Dei Couscousmasse in den Kürbis füllen. Den Kürbis rundherum mit etwas Öl bepinseln. Ein Backblech mit Alufolie belegen und den Kürbis darauf setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180° auf der untersten Schiene 1¾ bis 2 Stunden garen. Nach 30 Minuten Backzeit den Kürbis mit Alufolie abdecken.
|